Allgäuer Festwoche 2025

header-image

Vom 9.-17. August 2025 ist Allgäuer Festwoche!

Nachfolgend haben wir alles zusammengetragen, was Sie für Ihre An- und Abreise zur Allgäuer Festwoche sowie den Busverkehr während der Veranstaltung wissen müssen. Weitere Informationen zur 74. Allgäuer Festwoche inklusive Programm, Ausstellerverzeichnis, Lageplan u. v. m. erhalten Sie unter www.festwoche.com.

Tipp: Sie möchten sich gerne persönlich über den Neuen ÖPNV in Kempten ab 8. September 2025 informieren? Besuchen Sie den Stand der Kemptener Verkehrsbetriebe während der Wirtschaftsmesse der Allgäuer Festwoche in Halle 12.

Folgende Sonderbussteigbelegung zum Aufbau Allgäuer Festwoche an der ZUM gilt vom 14.07. bis 31.07.2025:

Sonderbussteigbelegung Aufbau (bis 31.07.2025)

Bitte beachten Sie, dass der Bussteig B7 wegen der Aufbauarbeiten nur von 06.45 Uhr bis 08.00 Uhr befahrbar ist. Danach gilt der Steig D1 als Ersatzhaltestelle!

 

Ab Freitag, 01.08.2025 tritt an der ZUM der Sonderbelegungsplan zur Allgäuer Festwoche in Kraft. In diesem Zeitraum erfolgt die Ein- und Ausfahrt für den Busverkehr über die Königstraße (Residenz) sowie die Linggstraße. Dieser Plan gilt bis einschließlich Sonntag, 07.09.2025.

Sonderbussteigbelegung zur Allgäuer Festwoche (ab 01.08.2025)

Wir bitten alle Fahrgäste um Verständnis für die Umleitungen und danken für Ihre Geduld.

Während der Allgäuer Festwoche, zwischen 08.08. und 17.08.2025 kommen Sie bequem und einfach mit den folgenden Nachtbussen nach Hause: 

Fahrplan für die Nachtbusse zur Allgäuer Festwoche

Hinweis: Aufgrund politischer Entscheidungen kann in diesem Jahr kein Nachtbusverkehr von der Allgäuer Festwoche zu den Gemeinden Obergünzburg, Ronsberg und Untrasried angeboten werden (N1). Börwang und Haldenwang sind vom Wegfall Obergünzburgs nicht betroffen – diese werden über die bestehenden Nachtbuslinien mitbedient.

Insgesamt stehen fünf Parkplätze für die Besucher der Allgäuer Festwoche zur Verfügung.

Diese Parkplätze sind strategisch verteilt und bieten unterschiedliche Anbindungsmöglichkeiten durch Busse. Der Parkplatzservice stellt sicher, dass alle Gäste stressfrei und ohne Parkplatzsuche die Veranstaltung genießen können.

Die Parkplätze:

  • P1 Eisstadion; Haltestelle: Oberwang/Dachser; Pendelbus Nord bis Residenzplatz/ Tor Nord
  • P2 Heizkraftwerk "Spitzenlast", Kottener Str.; Haltestelle Kottener Str./Keselstr.; Pendelbus Süd bis Parktheater
  • P3 Wiesstraße (ehemals Küchenarena); Haltestelle Bahnhofstraße/Hochschule; Pendelbus Süd bis Parktheater
  • P4 Parkplatz Hauptbahnhof Kempten (kostenpflichtig); Haltestelle: Hauptbahnhof Kempten; Pendelbus Süd bis Parktheater
  • P5 P+R Kempten - Bühl Ost, Ignaz-Kiechle-Straße; Haltestelle: Ignaz-Kiechle-Straße P+R; Linie 11

Hinweise:
Die Allgäuer-Festwoche-Pendelbusse Nord und Süd fahren die Parkplätze täglich zwischen 9.50 Uhr und 18.50 Uhr im 20-Minuten-Takt an.
Die Linie 11 (Ignaz-Kiechle-Str. P+R) fährt werktags, Montag-Freitag von 7.07 Uhr bis 18.07 Uhr im Stundentakt.

Übersicht Anfahrt mit Bus und Bahn/Parkplätze und Pendelbusse

Fahrplan Pendelbus Nord und Pendelbus Süd

Auf allen Buslinien - inklusive der Nachtbusse N1-N7 und der Pendelbusse zu den Parkplätzen - gilt der reguläre mona-Tarif.
Kaufen Sie Ihr Busticket digital vorab über unseren Ticketshop oder die VVM/mona App, sparen Sie 4% auf den Ticketpreis!

Hier finden Sie alle mona-Tarife im Überblick.

Allgäuer Festwoche 2025: Jetzt Ticket und Fahrschein sichern

„Auf zur Allgäuer Festwoche!“ Mit dem Bus fahren Sie bequem und sicher zur Veranstaltung und zurück – auch nachts. Besonders praktisch: Kaufen Sie Ihre Eintrittskarte zur Allgäuer Festwoche genauso wie Ihr Busticket vorab online.

Hier geht's zum Ticketshop der Allgäuer Festwoche:

Ticketshop