Aktuelle Fahrplanänderungen und Abweichungen in Kempten und dem nördlichen, südlichen Oberallgäu finden Sie hier in der Übersicht. So können Sie sich rechtzeitig darauf einstellen und in Ruhe Alternativen planen.
Der Residenzplatz/Hildegardplatz wird am Sonntag, den 04.05.25 für den Verkehr bis 19:35 gesperrt.
Die Linien 100 & 300 fahren bis 19:35 folgende Umleitung:
Die Linie 100 fährt nach der Haltestelle Kempten, Prälat-Götz-Str. – Salzstraße – Bodmanstraße - ZUM.
Die Linie 300 fährt von der ZUM – Bodmanstraße – Salzstraße – Memminger Straße – Madlener Straße – Rottachsraße und beginnt an der Haltestelle Rottachstraße Friedhof mit der normalen Linienführung.
Folgende Haltestellen entfallen:
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Dauer: Mittwoch, 30.04.25 ab 18 Uhr – Donnerstag, 01.05.25
Linie: 1 und 500
Grund: Maibaum-Aufstellung
Die Linien 1 und 500 fahren am 30.04. ab 18 Uhr und am 01.05. ganztags die folgenden Haltestellen nicht an:
Stattdessen biegen die Busse direkt nach der Haltestelle Lenzfried, Alte Bleiche in Richtung Ostbahnhof ab.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Dauer: 23.04. - 30.05.2025
Grund: Arbeiten zum Fernwärmeanschluss
Die Linien 7 und 300 fahren stadteinwärts und stadtauswärts über die Lindauerstraße – Feilbergstraße – Adenauerring und beginnen an der Haltestelle Kempten, Adenauerring/Haubensteigweg mit der normalen Linienführung.
Folgende Haltestellen entfallen:
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Dauer: Freitag, 30.05.25 bis Ende des Jahres
Linie: 61
Grund: Sperrung Bahnübergang
Die Linie 61 fährt stadteinwärts und stadtauswärts über den Schwalbenweg - Lauben - Illerparadies.
In der Zeit vom 19.05. bis 30.05. wird der Bahnübergang durch eine Ampelschaltung geregelt, was zu Verzögerungen führen kann.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Dauer: Montag, 07.04.25 bis Freitag, 01.08.25
Linie: 62
Grund: Kanalarbeiten
Die Linie 62 fährt stadteinwärts und stadtauswärts über die Cypriansstr., Burgstr., Wolkenberger Straße, Bergstr. bis Rathaus.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Dauer: Montag, 14.04.25 bis Freitag, 30.05.25
Linie: 61
Grund: Straßensperrung
Die Linie 61 fährt stadteinwärts und stadtauswärts nicht über das Birkenmoos und beginnt an der Haltestelle Heising, Dorfstraße an der Kreuzung Laubener Straße mit der normalen Linienführung.
Folgende Haltestellen entfallen:
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Dauer: Dienstag,01.04.25 bis Donnerstag, 17.04.25
Linie: 66
Grund: Neubau Fernwärmeleitung: Tiefbauarbeiten
Die Linie 66 fährt stadteinwärts und stadtauswärts über die Alpenblickstraße.
Folgende Ersatzhaltestellen werden aufgenommen:
Folgende Haltestellen entfallen:
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Dauer: Montag, 24.03.25 bis Ende 2025
Linie: 30
Grund: Baustelle auf der OA6
Aufgrund einer längerfristigen Baustelle auf der OA6 kann es im Linien- und Schulbusverkehr ab dem 24.03.25 zu Verspätungen kommen.
Bis auf wenige Ausnahmen während einer Vollsperrung werden alle Haltestellen weiterhin bedient.
Wichtige Info: Unser Bus fährt auf der Rückfahrt über eine Strecke, die ausschließlich für landwirtschaftlichen Verkehr und den ÖPNV freigegeben ist!
Bitte beachten Sie: Diese Straße ist für den normalen Autoverkehr gesperrt. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer, sich daran zu halten.
Wir bitten um Verständnis für die entstehenden Unannehmlichkeiten. Nach Abschluss der Bauarbeiten wird die Strecke sicherer und mit einer verbesserten Infrastruktur ausgestattet sein.
Dauer: Montag, 17.02.25 bis. Samstag, 31.05.25
Linie: 4,10 und 400
Grund: Kranaufstellung
Die Haltestelle Kempten, Immenstädter Str./Haslacher Berg stadteinwärts (HBF – ZUM) entfällt ersatzlos.
Bitte nutzen Sie vorübergehend eine der folgenden Haltestellen:
- Bahnhofstr./Immenstädter Str.
- Immenstädter Str./Strigelstr.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die Allgäuer Festwoche 2024 ging erfolgreich zu Ende und das erweiterte Spätbus-Angebot für die Besucher wurde durchweg positiv aufgenommen.
Die Spätbusse waren bis 00:35 Uhr im Einsatz, während das reguläre Angebot am Sonntag bis Donnerstag nur bis 22:35 Uhr verfügbar ist. Dank sieben zusätzlicher Busse konnten auch die Landkreise in das Angebot einbezogen werden, um die hohe Nachfrage zu bewältigen.
Alle Linien waren gut ausgelastet und bei Bedarf wurden Verstärker eingesetzt, um allen Fahrgästen einen bequemen Heimweg zu ermöglichen.
Hier finden Sie als Medienvertreter unsere Pressemeldungen zu mona. Ältere Meldungen und Hintergrundinformationen haben wir im nebenstehenden Pressearchiv gesammelt.