9€-Ticket
Aktuell wird in der Presse von einem 9€-Ticket gesprochen. Dabei handelt es sich um die Einführung eines Monatstickets für den ÖPNV zum Preis von je 9 € für 3 Monate.
Der aktuelle Sachstand ist Folgender:
► Das Ticket gilt für Bestands- und Neukunden.
► Das Ticket wird für die Monate Juni, Juli, August ausgegeben.
► Nach diesem Zeitraum gelten wieder die normalen Tarife.
► Das Angebot gilt bundesweit
• ausgenommen ist der Fernverkehr (ICE,IC, EC), Flixtrain.
• ausgenommen sind die beiden Bergsteigerlinien Linie 8 (Oberstdorf - Spielmannsau) im südlichen Oberallgäu sowie Linie 1 (Oberstdorf - Baad)
► Das Ticket kostet 9,00 € pro Monat.
• Personengebunden, nicht übertragbar.
• Umtausch und Rückerstattung ist ausgeschlossen.
► Das Ticket soll neben dem digitalen Weg auch analog ausgegeben werden.
• über die Apps, der Verkehrsverbünde.
• Vorverkauf entsprechend der technischen Umsetzung der Verbünde.
• über die Plattform www.besserweiter.de (Ende Mai).
• im Bus.
► Bestandskunden
• Tickets unter 9€ gelten bundesweit, werden aber nicht rabattiert.
• Sonstige Zusatznutzen bleiben auf die Verbundregion beschränkt.
► Ausnahmeregelungen wie Mitnahme von Fahrrädern etc. sind nur im dazugehörigen Verbundgebiet möglich (Information bei jeweiligem Verkehrsunternehmer).
• Information zu den Tarif- und Beförderungsbedingungen
► Abrechnung
• Je nach Buchungssystem findet der Lastschrifteinzug unterschiedlich statt. Entweder der Lastschrifteinzug wird auf 9€ gesetzt oder der Lastschrifteinzug bleibt bestehen und die Differenz wird am Ende des Monats zurücküberwiesen. (Bitte beim zuständigen Verkehrsunternehmer informieren).
Sobald wir weitere Informationen haben nehmen wir diese hier auf.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an unsere zuständigen Verkehrsunternehmer.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
https://www.besserweiter.de/9-euro-ticket-branche-arbeitet-an-bundesweiter-umsetzung.html
Stand: 13.05.2022

Die Sonderförderung des Freistaates für den Einsatz von Verstärkerbussen während der Corona-Pandemie…
weiterlesenNachdem die örtliche Abwicklung der Registrierung der ukrainischen Geflüchteten sowie der Antrag und…
weiterlesenAb sofort ist ein 3G-Nachweis in unseren Bussen nicht mehr notwendig.
Mit Inkrafttreten der neuen…
weiterlesen